Descriere - Fragen und Antworten A2-B1
SPIELREGELN
Das Spiel kann sowohl in der Klasse als didaktisches Instrument für die Wiederholung und Festigung sprachlicher Elemente, als auch als Gesellschaftsspiel in der Freizeit genutzt werden.
Jeder Spieler erhält eine Karte. Der jüngste Spieler beginnt zu würfeln und, je nach vorgegebener Art der Frage, muss dem Mitspieler zur Linken eine Frage mit dem Ziel gestellt werden, zu erraten welches Objekt auf dessen Karte dargestellt ist. Nachdem der Mitspieler geantwortet hat, würfelt dieser nun ebenfalls und stellt seinerseits eine Frage. Sobald ein Spieler alle nötigen Hinweise besitzt, versucht er, die Karte zu erraten. Wird die Karte erraten, so erhält der Spieler diese und darf sofort eine Frage an den nächsten Spieler stellen. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende die meisten Karten besitzt. Die beigelegte Spielanleitung enthält viele Ideen für Variationen dieses Spiels in der Klasse oder zu Hause mit Freunden.
MATERIAL
Das Spiel besteht aus:
einem Spielplan, der einen Jahrmarkt mit vielen Menschen und Objekten zeigt
einem Würfel. Auf jeder Seite ist ein Adverb oder ein Interrogativpronomen (wer, was, wie, wo, wann, wie viel/e/es) o.ä. abgebildet
66 Karten, von denen jede einen Gegenstand zeigt, der auch auf dem Spielplan abgebildet ist
einer Spielanleitung.
SPRACHLICHE LERNZIELE Hilfe beim Erlernen und Wiederholen der Frageformen
Erlernen des Grundwortschatzes
durch das Schaffen von Sprechanlässen wird die mündliche Produktion stimuliert.